Bei Schönwetter und unter voller Beachtung aller Corona-
Sicherheitsmaßnahmen zeigen wir heuer am
21. August 2021, um
20 Uhr
vor der
Jubiläumshalle
den Film „Womit haben wir das verdient?“
Registrierung und Einlass ab 19:15 Uhr
Bei Schlechtwetter
wird die Veranstaltung abgesagt bzw. vorzeitig beendet. Es gibt keine
Speisen- bzw. Getränkeausgabe durch das Organisationsteam des
Wanderkinos. Getränke und möglicherweise kleine Speisen gibt es im
Restaurant der Jubiläumshalle. Sie können aber auch selbst
mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren.
Leider wird es
diesmal keine „grünen Decken“ geben. Da es abends kühler werden
kann, empfehlen wir, eigene Decken mitzunehmen oder sich entsprechend
warm anzuziehen.
Corona-
Sicherheitsmaßnahmen:
Das COVID-19
Präventionskonzept wurde auf Grundlage der aktuell gültigen
Bestimmungen laut konsolidierter Fassung der
COVID-19-Öffnungsverordnung BGBl. II Nr. 278/2021 erstellt. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung bei der Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen.
Alle Besucher*innen
werden beim Einlass registriert. Name, Telefonnummer und, wenn
vorhanden, Email Adresse werden zum Zwecke der
Kontaktpersonenverfolgung mittels Formular erhoben, ebenso Datum und
Uhrzeit des Betretens. Diese Daten werden von den Veranstalter*innen
für die Dauer von 28 Tagen aufbewahrt und danach unverzüglich
vernichtet. Bei Besuchergruppen, die im gemeinsamen Haushalt leben,
werden die Kontaktdaten einer volljährigen Person erfasst.
Jeder Besucher, jede
Besucherin wählt am Ende der Registrierung einen noch freien,
nummerierten Sitzplatz und erhält ein Klebeetikette mit der
jeweiligen Sitzplatznummer. Diese Etiketten sind beim temporären
Verlassen des Zuschauerbereichs mitzunehmen und beim Wiedereintritt
vorzuweisen. Die Sitzplätze werden zusätzlich am
Registrierungsformular dokumentiert. Es dürfen nur die gewählten
Plätze belegt werden.
Zu- und Abgänge
werden im Einbahnsystem geführt. Die Besucher*innen müssen beim
Einlass einen Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr
vorweisen (3G- Kontrolle). Bringen Sie also bitte einen
entsprechenden Nachweis mit, dass Sie geimpft, negativ getestet oder
genesen sind, am besten den entsprechenden QR-Code. Wird kein 3G
Nachweis vorgebracht besteht die Möglichkeit, einen COVID-19 Antigen
Selbsttest vor Ort selbst durchzuführen. Das Ergebnis ist während
der Veranstaltung aufzubewahren.
Bei der
Registrierung stehen Maßnahmen zur Händedesinfektion zur Verfügung.
In Innenräumen (Sanitäreinrichtungen) ist ein Mund-Nasenschutz zu
tragen. Outdoor bestehen derzeit keine Masken- und Abstandsvorgaben,
größere Menschenansammlungen sind jedoch zu vermeiden. Je nach
deren Kapazität darf sich nur eine gewisse Personenanzahl
gleichzeitig in den sanitären Einrichtungen aufhalten. Maßnahmen
zur Händedesinfektion stehen in den Sanitäreinrichtungen zur
Verfügung.