Trocken und technisch: der wichtige Teil des Bescheides vom Umweltministeriums an die ASFINAG |
Manche Brötchen bäckt man am besten ganz ruhig und unaufgeregt: Der 80er auf der A2 ist durch.
Was ist geschehen?
In den letzten Monaten wurden im Umweltministerium ohne viel Getöse Wege geschaffen, auf denen Gemeinden die unter erhöhter Lärm- und Schadstoffbelastung leiden um entsprechende Temporeduktionen ansuchen können.
Während Biedermannsdorf noch ziemlich verwordaggelt um eine Position rang (unvergessen ist die Aussendung die begann mit "Einen 140er auf der Autobahn könnten wir uns schon vorstellen. Aber nicht bei uns!") hat der Wiener Neudorfer Bürger meister Janschka den oben erwähnten Weg beschritten und schon Ende November darüber berichtet.
Heute haben wir erfahren, dass ein entsprechender Bescheid bereits vom Umweltministerium an die ASFINAG ergangen ist. Wie aus dem oben geposteten Ausschnitt ersichtlich, wird der Bereich zwischen Anfang des Industriezentrums und Höhe Laxenburg in beiden Richtungen mit 100km/h ausgeführt und dann bis Knoten Vösendorf mit 80km/h.
Das ist eine gute Nachricht auch für alle Biedermannsdorfer_innen die genau so unter der Lärm- und Feinstaubbelastung zu leiden hatten.
Wir gratulieren Ministerin Gewessler und Bürgermeister Janschka zu der astreinen Umsetzung. Ein schönes und überraschendes Geschenk, das Sie uns da unter den Christbaum gelegt haben.
--------
Seit dieser Artikel das erste mal online ging haben wir gesehen, dass der 80er auf A2 bereits aktiv ist . . . damit auch Applaus für die ASFINAG für die schnelle Erledigung. Und allen Biedermannsdorfern wünschen wir ein ruhigeres Fest ;)
--------
Als Anhang noch die Verordnung in Bild-Form oder das originale PDF:
Ich suche das Datum der Inkraftsetzung der Verordnung. ... Oder gilt so eine Schriftstück immer ab sofort?
AntwortenLöschenDanke an die Initianten und die Umsetzenden!
Lt. oesterreich.gv.at: In Österreich treten Verordnungen eines Ministeriums grundsätzlich mit Ablauf des Tages ihrer Kundmachung, also am folgenden Tag, in Kraft
LöschenDanke, alles klar.
AntwortenLöschen